• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Heidi Haug

#47 Klaus Treichel: „Kommunikation heißt Integration“

28. Oktober 2021 by Heidi Haug Leave a Comment


Klaus Treichel ist passionierter Kommunikator und überzeugt von der nachhaltigen, weil integrativen Kraft von Unternehmenskommunikation. Nach über 20 Jahren hat er ABB verlassen, für das er in Deutschland, Europa und global kommunizierte. In mehreren Veröffentlichungen und Diskussionen hat er deutlich gemacht, dass Analytics nur ein Aspekt zeitgemäßer Kommunikation ist – und nicht die Königsdisziplin.

Im Gespräch mit Storymaker-Gründerin Heidrun Haug spricht Klaus Treichel über die Umbrüche in der Branche, was Themen- und Datenkompetenz bedeuten und welche Relevanz Kommunikation im Unternehmen spielen kann – und muss. Und warum Kommunikation ein Beruf mit Zukunft ist.

Hören Sie die aktuelle Folge in Ihrem Lieblingsplayer oder direkt auf der Seite:

Spotify

Google Podcasts

Apple Podcasts

Cyber-Podcast · #47 Klaus Treichel: „Kommunikation heißt Integration“

 

  • „Die Digitalisierung ist eine Querschnittstechnologie. Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema. Aufgabe der Kommunikation ist es, beides zu integrieren.“
  • „Kommunikationsverantwortliche gehören in das Führungsteam.“
  • „Ein Unternehmen besteht nicht nur aus einer Story, sondern aus vielen kleinen, die wie ein Mosaik zusammenpassen müssen, um am Ende das große Bild zu ergeben.“

Foto: Ralf Baumgarten

#38 Thomas Mickeleit & Ute Hillmer: „Woher kommt der Innovationsschub in der Kommunikation?“

24. Juni 2021 by Heidi Haug 1 Comment

Thomas Mickeleit, langjähriger Kommunikationsleiter, und Dr. Ute Hillmer, versierter Innovationscoach, im Gespräch mit Storymaker-Gründerin Heidrun Haug über den digitalen Nachholbedarf in der Kommunikationsbranche. Vor zehn Jahren fiel erstmals der Begriff „Industrie 4.0“; auf den sozialen Medien sind inzwischen die meisten Unternehmen unterwegs. Doch bedeutet dies auch, dass das Denken und Arbeiten von Kommunikator*innen mit dem digitalen Wandel Schritt gehalten hat? Umfragen sagen das Gegenteil. Gemeinsam gehen die Gesprächspartner auf die Suche nach Ursachen und Barrieren, warum sich Unternehmenskommunikation mit Innovationen schwer tut und nach Wegen, wie sie an Kompetenz und Relevanz gewinnt.

Hören Sie die aktuelle Folge in Ihrem Lieblingsplayer oder direkt auf der Seite:

Spotify
Apple Podcasts
Google Podcasts
Cyber-Podcast · #38 Thomas Mickeleit & Ute Hillmer: „Woher kommt der Innovationsschub in der Kommunikation?“

 

  • „Lernt vom Marketing! …. Die Stakeholder-Journey ist in der Kommunikation noch nicht verankert.“ (Thomas Mickeleit)
  • „Datenkultur muss Eingang finden, wenn Kommunikator*innen auf Augenhöhe mit Entscheider*innen agieren wollen.“ (Ute Hillmer)
  • „Die eigentliche Herausforderung ist die kommunikative Begleitung des Change – proaktiv und lustvoll.“ (Thomas Mickeleit)
  • „Veränderung muss mitgetragen werden. Dafür braucht es Verständnis für das Neue und Projekte, in denen man lernt, in kleinen Schritten voranzugehen.“ (Ute Hillmer)

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt