• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

#7 Gabriele Bolek-Fügl: „Es kommt darauf an, mit welchen Daten die Maschine lernt“

22. Oktober 2020 by Dr. Matthias Ernst Leave a Comment

Nur 16 Prozent der deutschen KI-Fachkräfte sind Frauen, so eine Studie des World Economic Forums. Wir begrüßen mit Gabriele Bolek-Fügl unseren ersten weiblichen Gast beim Cyber-Podcast. Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet sie in der IT-Compliance und beschäftigt sich mit Datenschutz, Compliance-Frameworks und Cybersecurity. Sie ist die Mitgründerin des österreichischen Zweigs der internationalen Non-Profit-Organisation „Women in AI“. Mit unserem Autor Dr. Matthias Ernst unterhält sie sich über Vielfalt in Trainingsdatensätzen und Frauen in KI-Berufen.

Außerdem spricht Gabriele Bolek-Fügl mit uns über ihr Start-up, das eine Whistleblower-Plattform entwickelt, mit der Unternehmen die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern umsetzen können. Auch dort spielt KI eine Rolle: Eingehende Hinweise werden auf unseriöse oder falsche Meldungen geprüft.

Cyber-Podcast · #7 Gabriele Bolek-Fügl: „Es kommt darauf an, mit welchen Daten die Maschine lernt“

  • „WAI schafft eine Bühne für Frauen in der KI.“
  • „Wir wünschen uns, dass mit KI alles objektiver wird. Aber so einfach ist es nicht.“
  • „KI ist wie ein Kind: Wir müssen ihr beibringen, wie das Leben spielt.“
  • „Woher bekomme ich die Daten – das ist die Schlüsselfrage.“
  • „Die EU hat ein neues Gesetz zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet. Dafür entwickeln wir einen Algorithmus.“

Filed Under: Allgemein

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt