• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

#39 Yannick Hofmann: „KI muss ganzheitlich erfasst werden.“

1. Juli 2021 by Sabine Totzke Leave a Comment

In dieser Folge gibt uns Yannick Hofmann vom ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe einen Einblick, wie man KI am ZKM erleben kann und welche Technologien selbst am ZKM eingesetzt werden. Der Medienkünstler und Kurator beschäftigt sich mit den Themen Klangkunst, Musik und interaktive Installationen, bei denen die Technologie immer eine wesentliche Rolle spielt. Seit 2017 ist er auch für das Hertz-Labor am ZKM mitverantwortlich, eine transdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsplattform an der Schnittstelle der medialen Künste, Wissenschaft und Gesellschaft. 

Cyber-Podcast · #39 Yannick Hofmann „KI muss ganzheitlich erfasst werden.“
  • „Wir stellen uns die Frage, wie wir KI nutzen können, um das Museumserlebnis inklusiver und zugänglicher zu gestalten und wie wir mithilfe von Technologie Positives bewirken können.“
  • „Das Erlebnis von KI wird in Zukunft am ZKM noch stärker im Fokus stehen. Wir wollen, dass die Besucher*innen nachvollziehen können, was im Bereich Technologie und Wissenschaft passiert, damit sie in der Lage sind mitzudiskutieren.“
  • „Damit künstliche Intelligenz eine faire Angelegenheit wird, ist die Partizipation von so vielen Leuten wie möglich von Nöten.“

Filed Under: Podcast

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt