• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

#32 Philipp Reichenbach: „Wir brauchen KI für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft“

6. Mai 2021 by Sabine Totzke Leave a Comment

Philipp Reichenbach leitet die Wissenskommunikation für Smart-City Projekte wie die der Gesamtinitiative regioKArgo oder dem efeuCampus Bruchsal. Projekte, bei denen Güter automatisiert und nachhaltig auf der letzten und vorletzten Meile verteilt werden. Wir sprechen mit ihm über interdisziplinäres Arbeiten und wie die Kommunikation innerhalb großer KI-Projekte gelingt. Wie muss der gesellschaftliche Diskurs nach außen vorangetrieben werden und welche Rolle spielt dabei eine sozial-kulturelle Perspektive?

Cyber-Podcast · #32 Philipp Reichenbach "Wir brauchen KI für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft"
  • „KI-Projekte leben von Interdisziplinarität.“
  • „Der Mensch reagiert sehr unterschiedlich auf Technologien. Digitalisierungs-Projekte profitieren daher von einer sozial-kulturellen Perspektive.“
  • „Wir müssen die Menschen in große Technologie-Projekte von vornerein mit einbeziehen, sie informieren und involvieren.“

Filed Under: Podcast

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt