• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Inka Hause

#43 Carsten Kraus: „Raus aus dem Datensumpf“

19. August 2021 by Inka Hause Leave a Comment

Carsten Kraus ist KI- und Data-Science-Experte, sowie mehrfacher Unternehmensgründer. Unterhaltsam und stichhaltig analysiert er, was die Qualität von Daten ausmacht und von welchen Faktoren sie abhängt: Sollte man so viele Informationen wie möglich sammeln, um einen Vorrat anzuhäufen? Oder doch lieber gezielt selektieren? Was tun, wenn die bestehenden Daten qualitativ schlecht sind?

Mit Carsten Kraus, ein viel gefragter Redner, spricht Inka Hause, Technologie-begeisterte Kommunikationsmanagerin bei Storymaker über Datenbewusstsein, Datenqualität, Datenmüll und bringt auch deutlich seine Ansicht zum Datenverständnis in der EU zum Ausdruck.

Sein Unternehmen Omikron Data Solutions bietet Unternehmen patentierte Lösungen zur Bereinigung und Aufbereitung von Kunden- und Produktdaten, die auch mit sehr großen Datenmengen und internationalen Sprachen und Schriften verarbeiten kann. Im Interview verrät er auch, wie KI nicht nur bei der Datenbereinigung, sondern auch bereits bei der Erfassung unterstützen kann, und ab wann sich der Aufwand lohnt.

Cyber-Podcast · #43 Carsten Kraus: „Raus aus dem Datensumpf“

 

  • „Das Wichtigste ist, ein Datenbewusstsein bei den Mitarbeiter*innen zu schaffen.“
  • „Die EU hat bei der DSGVO einen grundlegenden Fehler in der Konzeption begangen: Die Opt-in-Regelung nützt vor allem denen, die man bekämpfen wollte.“
  • „Die meisten Firmen machen nichts, weil sie sich nicht ausreichend informiert haben, was sie mit welchen Daten machen dürfen.“

#34 Martin Alamri: „Die meisten Unternehmen befinden sich noch im digitalen Blindflug“

20. Mai 2021 by Inka Hause Leave a Comment

Talkwalker, eine der führenden Plattformen für Conversational Intelligence, weiß: Wer spricht über meine Marke? In welchen Kanälen finden die Gespräche statt? Welche Tonalität herrscht dort? Wie stehe ich im Vergleich zum Wettbewerb da? Unternehmen müssen heute in der Lage sein, eine 360-Grad-Sicht auf ihre Marke zu haben, sagt Martin Alamri, Managing Director DACH bei Talkwalker. Um Trends aber auch Krisen frühzeitig zu erkennen, müssen Unternehmen in der Lage sein, alle Gespräche rund um das Unternehmen und darüber hinaus zu analysieren.

Künstliche Intelligenz kann Unmengen an Daten in Echtzeit analysieren. So auch die AI Engine von Talkwalker, die neben Sentiment-Analyse und Bilderkennung jüngst auch eine eigene Speech-to-text-Technologie entwickelt hat. Inka Hause spricht mit Martin Alamri über Trends und warum nur wenige B2B-Unternehmen Social Listening betreiben und wie diese von Monitoring-Plattformen profitieren können – nicht nur bezüglich der Wirkung von PR.

Cyber-Podcast · #34 Martin Alamri: „Die meisten Unternehmen befinden sich noch im digitalen Blindflug“

 

  • „Reputations- und Krisenmanagement ist für moderne B2B-Unternehmen unverzichtbar.“
  • „Viele B2B-Unternehmen denken fälschlicherweise, dass die Stimmen der Kund*innen nur für B2C-Firmen relevant sind.“
  • „Durch die Speech-to-Text-Technologien wird jedes gesprochene Wort erfassbar.“

#24 Marc Isop: „Voice wird der nächste Game-Changer“

11. März 2021 by Inka Hause 1 Comment

Wie funktioniert eigentlich ein Chatbot? Und was ist ein Knowledge Graph, will Inka Hause, Account Manager für IT bei Storymaker, wissen und diskutiert mit Marc Isop über die Anwendungsmöglichkeiten der Sprachassistenten. Marc ist bei dem Innsbrucker Spin-Off Onlim für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Nicht nur als Vertriebsassistent, sondern auch für Marketing und Kommunikation kann ein Chatbot hilfreiche Dienste bringen – etwa als Navigationsinstrument.

Hören Sie die aktuelle Folge in Ihrem Lieblingsplayer oder direkt auf der Seite:

Spotify
Apple Podcasts
Google Podcasts
Cyber-Podcast · #24 Marc Isop: „Voice wird der nächste Game Changer“

 

  • „Die Zukunft liegt in der Stimme. Die sprachliche Auffindbarkeit wird wichtig werden.“
  • „Auch der Chatbot muss zur Marke passen.“
  • „Unternehmen sitzen auf einem Datenschatz, der in Silos verkümmert.“

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt