• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Cyber-Podcast

Cyber-Podcast

Der Podcast über KI und Ethik

  • Startseite
  • Podcast
  • Wir über uns
  • Neues
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

#50 Jenny Habermehl: „Designer können daran teilhaben, wie KI in der Gesellschaft wahrgenommen wird.“

10. März 2022 by Melissa Wollbaum Leave a Comment

Wird KI Designern bald den Job wegnehmen, oder wird sie uns alle noch kreativer machen? Mit Jenny Habermehl, freiberufliche Kreativdirektorin, Fotografin und Dozentin, sprechen wir in dieser Folge über Kreativität, Künstliche Intelligenz und Design. In ihrem Buch „ICH bin KI, DU bist KI“ erzählt sie von der Zusammenarbeit einer Designerin und einer KI, in einem möglichen künftigen Arbeitsalltag zwischen Realität und Utopie. Ebenso besprechen wir inwiefern KI ein Kreativitätsschub, oder eine Kreativitätsbremse sein kann.

Cyber-Podcast · #50 Jenny Habermehl: „Designer können daran teilhaben, wie KI in der Gesellschaft wahrgenommen wird“
  • „Betrachtet man das Ganze eher nüchtern, theoretisch und lässt die emotionale Komponente der Kreativität außen vor, dann kann KI definitiv kreativ sein.“
  • „Eine KI kann eine Art Augmented Creativity sein, eine Erweiterung unserer selbst, um kreativ zu arbeiten.“
  • „Das [Arbeiten mit KI] wird ein miteinander Arbeiten sein und der Designer muss dann die Entscheidungen treffen, was am Ende rauskommt.“
  • „Die größte Herausforderung ist, dass Designer anfangen sollten sich mit dieser Technologie auseinanderzusetzen. Das heißt ja nicht, dass man Informatik studieren muss oder programmieren können muss, aber man sollte verstehen wie so ein Algorithmus funktioniert. Weil diese Angst vor dem Unbekannten, kann auch existenzbedrohend sein.“

Filed Under: Podcast

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt